
- Fortschritte auf meinem Weg zum flipped classroom in der GrundschuleSeit dem Erscheinen meines Buches sind inzwischen ein paar Monate vergangen, in denen ich nicht untätig war. Auch wenn ich das Konzept des Flipped Classroom in der Grundschule gründlich durchdacht habe, so profitiert doch die praktische Umsetzung von zunehmender Erfahrung. Also habe ich in diesem Schuljahr„Fortschritte auf meinem Weg zum flipped classroom in der Grundschule“ weiterlesen
- Orientierung in digitalen StürmenDie Digitalisierung deutscher Lehr-Lern-Institutionen schreitet voran und während die Speerspitze des #twitterlehrerzimmer ganz vorn steht und dem Sturm zuruft, dass es zu langsam geht, hat der Großteil des Lehrkörpers zu tun, im Auf und Ab der Wellen aus Fortbildungen, Lehrerdienstgeräten und Appangeboten nicht das Gleichgewicht zu„Orientierung in digitalen Stürmen“ weiterlesen
- Die Digitalisierung des Lehr-Lernprozesses im Kontext von Pädagogik und DidaktikIch beschäftige mich jetzt schon seit einigen Jahren mit dem Thema Digitalisierung in der Schule. Viel habe ich dabei von den tollen Kolleginnen und Kollegen im Twitterlehrerzimmer gelernt. Auch wenn ich dort eher zu den stilleren Teilnehmern gehöre, nehme ich doch vieles auf und denke viel„Die Digitalisierung des Lehr-Lernprozesses im Kontext von Pädagogik und Didaktik“ weiterlesen
- Fazit aus dem CoronaschuljahrAm Ende dieses langen Schuljahres finde ich endlich Mal wieder Zeit und Kraft meine Gedanken aufzuschreiben. Viel ist passiert in den letzten Monaten, viele Eindrücke gilt es zu verarbeiten, viel Kraft nachzutanken, viele Pläne zu schmieden, viel Neues fortzuführen. Die Corona Pandemie steckt gerade im Sommerloch„Fazit aus dem Coronaschuljahr“ weiterlesen
- Bewusst Pause machenDie Pandemie und die damit verbundenen Schulschließungen fordern die gesamte Schulfamilie in besonderer Weise. Die Herausforderungen sind auch nach einem Jahr noch groß und Wege zur Bewältigung vielfältig, unsicher und ungeübt. Die Innenperspektive Ich merke, wie die Schulschließungen Verhaltensweisen in mir zutage fördern, die ich schon„Bewusst Pause machen“ weiterlesen
- Ein Zwischenstopp auf meinem Weg zum flipped classroom in der GrundschuleVor einem halben Jahr habe ich hier auf meinem Blog geschrieben, dass ich mich auf den Weg zum flipped classroom in der Grundschule gemacht habe. Seitdem ist viel passiert und ich möchte hier einmal einen kurzen Zwischenstand geben, was ich bis jetzt erreicht habe und was„Ein Zwischenstopp auf meinem Weg zum flipped classroom in der Grundschule“ weiterlesen
- Gesellschaftliche DissonanzenHeute schreibe ich mal meine Gedanken zur aktuellen gesellschaftlichen Lage. Das mache ich sonst nicht und es ist auch nicht Sinn und Zweck dieses Blogs, aber irgendwie habe ich gerade das Bedürfnis dazu. Der Verlauf der Pandemie beschäftigt unsere Gesellschaft sehr. Politikerinnen und Politiker müssen dieses„Gesellschaftliche Dissonanzen“ weiterlesen
- Das neue Schuljahr ist wie …… hier sollte jetzt eigentlich was Intelligentes oder wenigstens was Witziges stehen. Das hat nicht funktioniert. Mir fällt nichts ein, womit ich die ersten Wochen des Schuljahres 2020/21 vergleichen kann. Trotzdem will ich hier einmal meine Gedanken sortieren. Die ersten Wochen Schulwoche 1 lief so normal,„Das neue Schuljahr ist wie …“ weiterlesen
- Am Ende dieses langen Schuljahres …… blicke ich zurück. Das Schuljahr hat für mich schon besonders angefangen. Ich hatte meine erste Klasse, die ich in der 3. und 4. Klasse führen durfte. Dadurch habe ich es zu Beginn des Jahres sehr genossen, dass ich die Früchte meiner Arbeit aus der 3.„Am Ende dieses langen Schuljahres …“ weiterlesen
- Mein Weg zum flipped classroomIch bin nun schon seit einiger Zeit auf meinem Stolpersteinweg unterwegs und sammle da so meine Erfahrungen. Ich probiere viel aus, scheitere, reflektiere und verändere. Meine Klasse hat sich inzwischen daran gewöhnt und ist ebenso offen für Neues wie ich. So langsam wächst in mir jedoch„Mein Weg zum flipped classroom“ weiterlesen
- Hattie grüßt CoronaMein Beitrag zur Blogparade #3weeks2learn Jan-Martin Klinge, Bob Blume und die Bildungspunks haben zur Blogparade #3weeks2learn aufgerufen. An dieser will ich mich hiermit beteiligen. Vor kurzem habe ich hier schon meine Eindrücke aus den ersten beiden Wochen Schulschließung geschildert. Eine reichlich Woche später sieht es wieder„Hattie grüßt Corona“ weiterlesen
- Corona, die Schule und ichHeute werde gemäß den Statuten meines Blogs darüber berichten, wie es mir in der aktuellen Corona- und Schulkrise geht. Obwohl ich an meiner Schule digitaler Vorreiter bin und versuche meinen Unterricht zeitgemäß und digital sinnvoll unterstützt zu gestalten, stehe ich den aktuellen Herausforderungen recht hilflos gegenüber.„Corona, die Schule und ich“ weiterlesen
- FlauteBei mir herrscht zur Zeit irgendwie Flaute. Während ich im Herbst noch voller Elan und Ideenreichtum war, bin ich zur Zeit meistens müde. Neue Ideen habe ich mir zwar viele aufgeschrieben, aber oft fehlt mir die Energie sie anzupacken. Für mich waren die letzten Wochen sehr„Flaute“ weiterlesen
Follow My Blog
Get new content delivered directly to your inbox.